FAQTEN, FAQTEN, FAQTEN

Du hast Fragen rund um LUVE und die Süßlupine? Freut uns. Hier in unseren FAQ haben wir die beliebtesten, besten, wichtigsten Fragen gesammelt und sie mit knackigen Antworten gepaart. Enjoy!

Produkte

Eure Fragen
Sind eure Produkte für Diabetiker:innen geeignet?
Sind eure Produkte für Schwangere und stillende Mütter geeignet?
Sind eure Produkte für Säuglinge/Kinder geeignet?
Kann ich die LUVE Drinks auch erhitzen?
Enthalten eure Produkte Allergene?
Kann ich die LUVE Drinks auch zum Kochen und Backen verwenden?
Sind eure Produkte laktosefrei?
Stellt ihr eure Produkte selbst her?
Bei welchen Unverträglichkeiten sind eure Produkte nicht zum Verzehr geeignet?
Plant ihr noch weitere Produkte?
Wie schafft ihr es, dass eure Produkte dem Geschmack der Milchprodukte so ähnlich sind?
Sind eure Produkte vegan?
Wozu passt der Lughurt?
Was ist euer Lieblingsprodukt?
Wo werden eure Produkte angebaut und produziert?
Unsere Antworten

Da fragst du am besten die Profis: Eine Ärztin oder ein Ernährungsberater werden dir kompetent aufzeigen können, wie LUVE Produkte in deinen Ernährungsplan passen.

Corinna R&D

Im Normalfall musst du dir bei unseren Produkten keine Sorgen machen. Solltest du dich gerade in der Stillphase befinden oder schwanger sein, sprich aber am besten mit deiner betreuenden Ärztin oder einem Ernährungsberater, um fachkundige Auskunft zu erhalten und alle Risiken, wie z. B. eine Allergie auf Süßlupinen, auszuschließen.

Stefanie R&D

In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass Säuglinge und Kleinkinder Süßlupinen noch nicht vertragen. Daher empfehlen wir, LUVE Produkte erst ab dem Alter von 3 Jahren in den Ernährungsplan aufzunehmen. Für eine ausführliche Beratung zum Thema ‘Vegane Ernährung von Kindern’ und ‘Allergene’ informiere dich bitte bei deinem Kinderarzt oder einer Ernährungsberatung.

Stefanie R&D

Yes! Ob beim Backen oder Kochen, die LUVE Drinks lassen sich genauso wie Kuhmilch erhitzen. Und der Barista Drink lässt sich übrigens auch ganz wunderbar aufschäumen, z. B. für Cappuccino.

Friederike Marketing

Süßlupinen zählen, wie auch Weizen und Soja, zu den kennzeichnungspflichtigen Allergenen. Die Allergie ist nicht weit verbreitet, doch vor allem bei Menschen, die eine Kreuzallergie zu anderen Hülsenfrüchten aufweisen, kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Betroffen sind vor allem Erdnussallergiker, die eine Kreuzallergie zu Lupinen und anderen Hülsenfrüchten aufweisen. Allergologen schätzen, dass ungefähr die Hälfte der Menschen, die auf Erdnüsse allergisch sind, auch auf Lupinen reagieren. Falls du unsicher bist, mache lieber einen Allergietest bei deinem Arzt oder deiner Ärztin. Alle weiteren Spuren von Allergenen, die in einigen Produkten enthalten sein können, sind auf unseren Verpackungen gekennzeichnet.

Jonathan Sales

Na klar, mit unseren Produkten kannst du dich beim Kochen und Backen komplett austoben, wie bei Milchprodukten auch. Einzige Besonderheit: Es kann bei Speisen mit einem sauren pH-Wert zum Ausflocken des Eiweißes kommen. Das ist jedoch nur eine optische Reaktion und kein Anzeichen für ein verdorbenes Produkt. Folge am besten den Anleitungen in unseren Rezepten, dann läuft’s wie am Schnürchen 👩‍🍳👨‍🍳

Friederike Marketing

Das sind sie, denn alle LUVE Produkte sind komplett vegan 🐄🚫

Wir machen das, was wir richtig gut können – für alles Weitere haben wir verlässliche Partnerbetriebe. Die Süßlupinen werden beispielsweise von unseren Partnerbauernhöfen in Mecklenburg-Vorpommern angebaut und geerntet. Unser Spezialgebiet ist die Gewinnung des Lupinenproteinisolats (LPI), das wir als Basis für die Produktion unserer Milchproduktalternativen nutzen.  Die finale Herstellung der Produkte übergeben wir dann wieder an unsere geschätzten Verbündeten 🤝

Rudolf Technik

Am verlässlichsten ist immer die Auskunft einer Ärztin oder eines Ernährungsberaters, da sie sich persönlich ein Bild von dir machen können. Auf unseren Produktseiten bekommst du jedoch wertvolle Infos zu den Inhaltsstoffen.

Stefanie R&D

Solange nachhaltige Alternativen die Welt ein bisschen besser machen, planen wir auch neue Produkte. Was genau wir planen, machen wir abhängig von eurem Feedback, von Foodtrends und von guten Ideen, die die Auslage des Kühlregals ein ganz kleines bisschen revolutionieren. Du hast selbst Produktideen, die dir auf der Zunge liegen? Schreib uns 🤗

Corinna R&D

Unser Trumpf: die Süßlupine 🫶 Im Gegensatz zu anderen veganen Alternativen wie Soja, Hafer, Reis etc. können wir aus den Süßlupinensamen das Lupinenproteinisolat (LPI) gewinnen. Dieses besonders hochwertige Eiweiß ist herrlich geschmacks- und geruchsneutral, sodass wir den Geschmack der Milchprodukte ganz leicht rekonstruieren können. Ist die Natur nicht wunderbar?

Corinna R&D

Veganer wird’s nicht! LUVE steht übrigens für LUpine + VEgan – du kannst dich also darauf verlassen, dass all unsere Produkte und Inhaltsstoffe immer vegan sein werden ☝️

Nicole QM

Lughurt passt zu guten Vibes, zu deinem neuen Freund und bestimmt auch zu deinem Outfit. Aber vor allem passt Lughurt zu Müslis, Dressings, Dips, Saucen, Torten und vielem mehr. Ach ja, und pur auch ziemlich super 🤤

Sabine Marketing

Du weißt doch, man hat keine Lieblingskinder. Spaß beiseite, es kommt bei uns immer auf die Tageszeit an:

Morgens: Kaffee + LUVE Drink = pure Liebe
Brunch: Streichglück for the win!
Mittags: LUVE Eis zum Dahinschmelzen!
Abends: Ein Dessert – was willst du mehr!
Und den ganzen Tag geht: Lughurt, Lughurt, Lughurt!

Aber hey, ganz wie du magst.

Paul CEO

Wir bauen unsere Süßlupinen in Mecklenburg-Vorpommern an – immer dem lila Blütenhorizont nach. Dort werden sie auch verarbeitet. Bei verschiedenen Partnern in Mittel- und Süddeutschland sowie der Schweiz wird das Protein aus den Supersamen dann zu Lughurts, Drinks, Desserts, Eis und Streichglück verarbeitet. ✨

Rudolf Technik

Verfügbarkeit

Eure Fragen
Manche Supermärkte, die im Storefinder zu finden sind, haben keine LUVE Produkte. Wie kommt das?
Wo bekomme ich LUVE Produkte?
Unsere Antworten

Wir geben natürlich unser Bestes, um den Storefinder aktuell zu halten. Tagesaktuelle Bestände oder kurzfristige Entwicklungen im Sortiment können wir allerdings wegen des kommunikativen Aufwands nicht erfassen und abbilden. Aber hey, halb so wild: Wo du auch bist, unsere Onlinepartner beliefern dich gerne!

Manfred Sales

In vielen Supermärkten in ganz Deutschland haben unsere veganen Köstlichkeiten einen Stammplatz im Frischeregal. Schaue einfach im Storefinder nach und finde einen Supermarkt in deiner Nähe. Oder go digital: LUVE Produkte findest du auch bei diesen Onlineshops. Und in unserem eigenen Webshop kannst du dir ganz bequem unsere Drinks nach Hause bestellen.

Tanja Sales

Nachhaltigkeit

Eure Fragen
Woraus bestehen eure Verpackungen?
Warum nutzen nicht viel mehr Produzenten die Lupine als vegane Alternative?
Was macht LUVE so nachhaltig?
Unsere Antworten

Unsere Verpackungen bestehen u. a. aus Recyclingkarton, aus recycelbaren Rohstoffen wie Papier, Kunststoff und Aluminium und erfüllen die aktuellen Standards der Lebensmittelsicherheit. Uns war von Anfang an wichtig, dass nicht nur unsere Produkte, sondern auch die Verpackungen ressourcenschonend und nachhaltig gedacht sind 🔄

Annette Supply Chain

Das sollten sie unbedingt, denn die Lupine ist aus Ernährungssicht mit das Beste, was dem Planeten passieren konnte. Aber leichter gesagt als getan: Wir haben fast 30 Jahre in die Forschung gebuttert, bis wir die Süßlupine als echte Alternative zu Milchprodukten nutzen konnten 👩‍🔬🧑‍🔬

Alles beginnt mit der Süßlupine. Wir bauen sie regional in Meck-Pomm an. Das Einzigartige: Sie ist bezüglich Sonne, Wasser und Nährstoffen im Boden sehr genügsam und verbraucht weniger Ressourcen als Kuhmilch und vegane Alternativen aus Soja, Hafer, Mandel und Co. Außerdem nimmt sie Stickstoff aus der Luft und verbessert den Boden. Unsere Verpackungen stellen wir zudem pflanzenbasiert aus nachwachsenden Rohstoffen her. Erfahre hier mehr darüber, was die Lupine so nachhaltig macht.

Annette Supply Chain

Arbeiten bei LUVE

Eure Fragen
Gibt es bei euch Remote Work und flexible Arbeitszeiten?
Ich möchte bei euch mitmachen. Wo finde ich offene Stellen?
Wie viele Menschen arbeiten bei euch?
Unsere Antworten

Das hängt ganz von der Position ab. In der jeweiligen Stellenbeschreibung findest du alles, was die Position mitbringt. Ansonsten kannst du uns auch einfach kontaktieren und uns deine Fragen zu einer Position direkt stellen. Die offenen Positionen findest du übrigens hier.

Gesche HR

Musik in unseren Ohren! Bitte hier entlang.

Etwa 40 fantastische Lupineers rocken unsere Standorte in Grimmen und Bremen.

Gesche HR

Süßlupine

Eure Fragen
Stimmt es, dass Bienen Süßlupinen lieben?
Kann ich jede Lupine essen?
Wieso ist die Süßlupine so unbekannt?
Was macht die Süßlupine so besonders?
Ist die Lupine nur ein Trend?
Unsere Antworten

Heiß und innig! Hummeln und Bienen lieben ihre nektarreichen Blüten 🐝

Friederike Marketing

Zugegeben, ihr lila Erscheinungsbild sieht zwar appetitlich aus, aber tatsächlich sollte die Pflanze selbst nicht bei dir auf dem Teller landen. Genießbar sind lediglich ihre Samen, die meist zu anderen Lebensmitteln weiterverarbeitet werden. Auf gar keinen Fall solltest du die Samen einer Wildlupine roh essen, da diese giftige Bitterstoffe enthalten. Die Samen der Süßlupine sind hingegen sofort genießbar und kommen mit einem fantastischen Nährwert-Profil 🏅

Jonathan Sales

Die Wildformen der Lupine enthalten Bitterstoffe, die früher erst herausgekocht oder -gewaschen werden mussten. Erst seit den Dreißigerjahren wird die an Bitterstoffen arme Süßlupine gezüchtet. Lange Zeit war der Anbau von Marktfrüchten wie Raps oder Getreide auch lukrativer für viele Landwirte. Seit 2015 steigt der Anbau aber wieder. Mit LUVE möchten wir nun dafür sorgen, dass der gute Ruf der Lupine bis in jeden Kühlschrank reicht 📢

Die Süßlupine lässt sich nachhaltig in Deutschland anbauen und ihre Samen liefern hochwertiges Eiweiß. Durch das von uns gewonnene Lupinenproteinisolat (LPI) können wir Alternativen zu Milchprodukten entwickeln, die diesen in Sachen Geschmack und Konsistenz zum Verwechseln ähnlich sind. Erfahre hier noch mehr über die Besonderheiten der Süßlupine.

Jonathan Sales

Trends come and go, die Lupine bleibt! Und das schon seit ca. 3.000 Jahren. Unsere Mission ist es nun, dafür zu sorgen, dass die Süßlupine und ihre Talente noch bekannter, noch beliebter, noch präsenter in den Kühlregalen werden.

Paul CEO

Sonstiges

Eure Fragen
Wo sitzt LUVE?
Gibt es euch auch in anderen Ländern?
Wo kann man euch mal live treffen?
Wo finde ich LUVE Rezepte?
Ich bin Influencer:in und habe Interesse an einer Kooperation. Wie kann ich euch kontaktieren?
Wie kann ich euch kontaktieren, wenn ich eine Frage habe oder etwas loswerden möchte?
Unsere Antworten

Wir sind in Grimmen zu Hause, also dort, wo auch unsere Süßlupinen angebaut werden. Und außerdem findest du uns in Bremen – bei gutem Wetter und bester Laune vielleicht auch mal mit den Stadtmusikanten musizierend 😉

Paul CEO

Jawohl, unsere Produkte haben es bereits im Süden über die Grenze geschafft – ins wunderbare Österreich. Bald darf man sich auch westlich von Deutschland auf LUVE Produkte freuen: in den Niederlanden! 🇳🇱

Tanja Sales

Food-Messen sind unser zweites Zuhause, z. B. die Veggieworld oder die Veggienale. Say Hi, wir würden uns freuen 🫶

Wir haben da mal was vorbereitet … Hier geht’s zu unserer beinahe unendlichen Rezeptsammlung. Schau gerne auch auf den Produktseiten vorbei – unter der Produktbeschreibung findest du unsere Lieblingsrezepte für das jeweilige Produkt. Und auf unseren Social Channels findest du auch ganz viel Rezept-Inspiration 🤤

Friederike Marketing

Wir haben ein tolles old school Kontaktformular. Oder hau uns einfach auf Insta an. Wir freuen uns, von dir zu hören!

Friederike Marketing

Dafür haben wir ein praktisches Kontaktformular. Wir freuen uns auf deine Nachricht! ✍️

Stefan Growth Unit

Lupineers Social Club

@madewithluve
Zu Instagram