Heidelbeer Cassis Lughurt

Anhimmeln ist normalerweise nicht so unser Ding, aber der Heidelbeer Cassis Lughurt hat wohlverdienten Promi-Status in unseren Kühlschränken. Auf dem cremig-roten Teppich aus Lughurt posieren unwiderstehlich saftige Heidelbeeren und Schwarze Johannisbeeren. Die Auszeichnung für die besten Hauptdarstellerinnen? Glückliche Gesichter und blitzblanke Löffel. Jetzt mit 30 % weniger Zucker bei vollem Frucht-Erlebnis.

Vegan
Aus deutschen Süßlupinensamen
Von Natur aus laktosefrei
Von Natur aus sojafrei
Ohne Gentechnik
Ohne künstliche Farbstoffe
Ohne künstliche Geschmacksverstärker
Ø Nährwerte pro 100 g
Brennwert
452 kJ / 108 kcal
Fett
5,0 g
– davon gesättigte Fettsäuren
4,5 g
Kohlenhydrate
14 g
– davon Zucker
6,7 g
Ballaststoffe
< 0,5 g
Eiweiß
1,5 g
Salz
0,02 g

Wasser, Lupinenzubereitung 7,4% (Wasser, Lupineneiweiß (1,5%)), Zucker, Kokosfett, Maltodextrin, Heidelbeeren (3,6%), schwarze Johannisbeeren (2,7%), modifizierte Stärke, Invertzuckersirup, Verdickungsmittel: Pektin; Zitronensaftkonzentrat, Aroma, vegane Joghurtkulturen (S. thermophilus, L. bulgaricus).

Kann Spuren von Gluten enthalten.
Bei Erdnuss-Allergie ist eine Kreuzreaktion auf Lupine möglich.

Gut zu wissen: Veränderungen unserer Rezepturen können unter Umständen eine andere Zusammensetzung der Zutaten/Nährwerte bedingen. Wir übernehmen deshalb keine Gewähr für die hierzu auf dieser Seite angegebenen Produktinformationen. Maßgeblich sind die auf der jeweiligen Produktverpackung angegebenen Informationen.

Inhalt gut,
alles gut

Wasser
Als Alternative zur Milch haben wir uns bei der Milch als Vorbild bedient: Diese besteht zu ca. 87 % aus Wasser, und so weisen auch unsere Produkte einen entsprechenden Wassergehalt auf.
Lupinenzubereitung
Wir bauen das Milcheiweiß mit einem patentierten Verfahren nach, indem wir das Lupineneiweiß aus den Süßlupinensamen extrahieren.
Zucker
Wenn schon, denn schon. Aktuell haben wir uns gegen künstliche Süßstoffe entschieden und genießen das Original. In Kuhmilch ist übrigens auch Zucker enthalten: bis zu 5 g pro 100 ml.
Kokosfett
Wir verwenden ungehärtetes Kokosfett aus nachhaltiger Quelle, um dem tierischen Original in Geschmack, Mundgefühl und Konsistenz möglichst nahezukommen. Das Kokosfett liefert die dafür nötige Struktur und das angenehm cremige Mundgefühl.
Maltodextrin
Unser Maltodextrin wird aus Mais gewonnen und dient der Cremigkeit in unseren Produkten. Im Geschmack ist es neutral und nicht zu süß. Maltodextrin fällt in die Gruppe der Kohlenhydrate.
Heidelbeeren
Heidelbeeren zeichnen sich durch ihren hohen Gehalt an Vitamin C und Eisen aus. Außerdem enthalten sie sekundäre Pflanzenstoffe, die Zellerneuerung unterstützen, Entzündungen bekämpfen und das Immunsystem stärken.
Schwarze Johannisbeeren
Wie die Heidelbeere zeichnet sich auch die Schwarze Johannisbeere durch ihren hohen Vitamin C-Gehalt und ihren großen Anteil an sekundären Pflanzenstoffen aus. Sie gibt dem Lughurt eine herb-fruchtige Note.
Modifizierte Stärke
Auch die modifizierte Stärke unterstützt unsere Produkte dabei, die gewünschte Konsistenz zu entwickeln. Unsere Stärke wird vollständig aus gentechnikfreiem Mais gewonnen.
Invertzuckersirup
Unser Invertzuckersirup wird aus Zuckerrüben gewonnen. Da er nicht mehr kristallisiert, verleiht er unseren Köstlichkeiten eine cremige Konsistenz.
Verdickungsmittel: Pektin
Bei Pektin handelt es sich um ein pflanzliches Produkt, das als Geliermittel dient.
Zitronensaftkonzentrat
Zitronensaftkonzentrat ist der konzentrierte Saft aus Zitronen (Überraschung!), der den mild-säuerlichen, frischen Geschmack unterstützt.
Aroma
Aromastoffe haben bei uns die Aufgabe, den natürlichen Geschmack bestmöglich zu unterstützen. Wir arbeiten jedoch daran, ihren Anteil immer weiter zu reduzieren.
Vegane Joghurtkulturen
Der rein pflanzliche Lughurt wird nach klassischem Herstellungsverfahren zubereitet, indem die Masse von veganen Joghurtkulturen natürlich fermentiert wird. Schmeckt zum Glück viel besser, als es klingt!

Unsere Lughurts findest du lokal bei

Und online bei