Stracciatella Love

Love is in the air? Love is in the Eis! Was schon im Kühlschrank als Stracciatella-Lughurt eine der leckersten Liebesbeziehungen ever ist, macht jetzt auch das Tiefkühlfach zur Honeymoon Suite.

Das Stracciatella Love mit zart-herben Schokosplittern ist dabei nicht nur vegan, sondern schmeckt seinem milchigen Vorbild zum Verwechseln ähnlich. Wie wir das hinkriegen? Mit den fantastischen Eigenschaften der heimischen Süßlupinensamen. Die sorgen nicht nur für Geschmack zum Verlieben, sondern auch für mehr Nachhaltigkeit und bessere Böden.

Wir haben das Gefühl, mit diesem Eis wird’s eine echte Langzeitbeziehung.

Vegan
Aus deutschen Süßlupinensamen
Von Natur aus laktosefrei
Von Natur aus sojafrei
Ohne Gentechnik
Ohne künstliche Farbstoffe
Ohne künstliche Geschmacksverstärker
Ø Nährwerte pro 100 g
Brennwert
664 kJ/159 kcal
Fett
9,1 g
– davon gesättigte Fettsäuren
7,5 g
Kohlenhydrate
17,1 g
– davon Zucker
12,4 g
Ballaststoffe
0,23 g
Eiweiß
2,3 g
Salz
0,04 g

Wasser, Lupinenzubereitung 14,2% (Wasser, Lupineneiweiß 2,7%), Zucker, Kokosfett, Schokoladenraspeln 10% (Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter), Maltodextrin, Glukosesirup, Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren; Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl, Tarakernmehl; Bourbon-Vanille-Extrakt, Salz.

Bei Erdnuss-Allergie ist eine Kreuzreaktion auf Lupine möglich.

Gut zu wissen: Veränderungen unserer Rezepturen können unter Umständen eine andere Zusammensetzung der Zutaten/Nährwerte bedingen. Wir übernehmen deshalb keine Gewähr für die hierzu auf dieser Seite angegebenen Produktinformationen. Maßgeblich sind die auf der jeweiligen Produktverpackung angegebenen Informationen.

Inhalt gut,
alles gut

Wasser
Als Alternative zur Milch haben wir uns bei der Milch als Vorbild bedient: Diese besteht zu ca. 87 % aus Wasser, und so weisen auch unsere Produkte einen entsprechenden Wassergehalt auf.
Lupinenzubereitung
Wir bauen das Milcheiweiß mit einem patentierten Verfahren nach, indem wir das Lupineneiweiß aus den Süßlupinensamen extrahieren.
Zucker
Wenn schon, denn schon. Aktuell haben wir uns gegen künstliche Süßstoffe entschieden und genießen das Original. In Kuhmilch ist übrigens auch Zucker enthalten: bis zu 5 g pro 100 ml.
Kokosfett
Wir verwenden ungehärtetes Kokosfett aus nachhaltiger Quelle, um dem tierischen Original in Geschmack, Mundgefühl und Konsistenz möglichst nahezukommen. Das Kokosfett liefert die dafür nötige Struktur und das angenehm cremige Mundgefühl.
Schokoladenraspeln
Geraspelte Schokolade braucht keine Erklärung, sie spricht an deinem Gaumen für sich.
Maltodextrin
Unser Maltodextrin wird aus Mais gewonnen und dient der Cremigkeit in unseren Produkten. Im Geschmack ist es neutral und nicht zu süß. Maltodextrin fällt in die Gruppe der Kohlenhydrate.
Glukosesirup
Der Glukosesirup in unseren Eissorten wird sowohl aus Weizen- als auch aus Maisstärke hergestellt.
Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren (Raps)
Die Mono- und Diglyceride vom Rapsöl werden als natürlicher Emulgator eingesetzt. Emulgatoren sorgen dafür, dass sich Flüssigkeiten verbinden, die sich normalerweise nicht gut vermischen lassen. Die Mono- und Diglyceride unterstützen die emulgierende Wirkung des Lupinenproteins.
Verdickungsmittel: Johannisbrotkernmehl
Johannisbrotkernmehl stammt aus dem gemahlenen Samen des Johannisbrotbaums und ist ein hochwertiges Verdickungs- und Bindemittel.
Tarakernmehl
Bei Tarakernmehl handelt es sich um ein natürliches Verdickungsmittel, das aus den Samen des Tarastrauches gewonnen wird. Es verleiht dem Eis im Zusammenspiel mit Johannisbrotkernmehl seine stabile, cremige Konsistenz.
Vanilleextrakt Bourbon
Bourbon-Vanille-Extrakt wird mittels Extraktion der Aromastoffe aus der Vanilleschote gewonnen. Wir dürften es auch natürliches Vanillearoma nennen.
Salz
Eine Prise Salz unterstützt das natürliche Aroma.

Unser Eis findest du lokal bei

Und online bei