Zunächst den Ei-Ersatz anrühren und quellen lassen. Das Mehl mit der Trockenhefe und den Haferflocken in einer großen Schüssel sehr gründlich vermengen. In der Mitte eine Mulde formen.
2
Den Pflanzendrink lauwarm erhitzen (Tipp: nicht kochen lassen!) und zusammen mit der weichen (Tipp: nicht flüssigen) Margarine, dem Lughurt, dem Zucker, dem Vanillezucker, dem vorbereiteten Ei-Ersatz und dem Salz in die Einbuchtung geben.
3
Zunächst mit dem Knethaken und dann mit den Händen ca. 10 min. zu einem geschmeidigen Teig kneten.
4
Nun 1 – 1,5 Stunden abgedeckt an einem warmen Ort aufgehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat.
5
Den Teig anschließend kurz durchkneten und in 3 Teile trennen. Diese auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech in ca. 30 cm lange Stränge formen und zu einem Zopf flechten. Mit etwas Pflanzendrink bestreichen.
6
Den Hefezopf nochmals abdecken und weitere 30 min. gehen lassen. Wenn der Teig sich ausgedehnt hat, im vorgeheizten Ofen bei ca. 180 Grad (Ober-/Unterhitze oder 165 Grad Umluft) ungefähr 30 min. goldgelb backen.