Vegane Tahin-Joghurt-Creme mit Ofengemüse & gerösteten Mandeln
Schritt für Schritt
-
Den Ofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Zunächst das Gemüse vorbereiten: rote Zwiebeln schälen und vierteln, Knoblauchzehen schälen, den Brokkoli waschen und in Röschen schneiden. Die Pilze putzen, die Stiele etwas kürzen und vierteln. Rote Bete und Kartoffeln jeweils waschen und vierteln. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und das Gemüse darauf verteilen.
-
Olivenöl, Agavendicksaft, frischen Zitronensaft, gemahlenen Koriander, edelsüßes Paprikapulver, getrockneten Rosmarin, Oregano, Salz und Pfeffer in eine Schüssel geben und verrühren. Die Mischung gleichmäßig über dem Gemüse verteilen.
-
Das Gemüse bei 200°C Ober- und Unterhitze ca. 20-30 Minuten backen, bis es weich und von außen gebräunt ist. ,In der Zwischenzeit die vegane Tahin-Joghurt-Creme vorbereiten. Dafür die Knoblauchzehe schälen und fein hacken (oder durch eine Knoblauchpresse drücken) und mit dem pflanzlichen Joghurt und Tahin in einer Schüssel verrühren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Optional Agavendicksaft hinzugeben.
-
Für das Topping Mandeln grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl rösten, bis sie gebräunt sind. Frische Minze und Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. ,Die vegane Joghurt-Tahin-Creme auf einem Teller verteilen, das Ofengemüse daraufgeben und mit frischer Minze und Petersilie, gerösteten Mandeln und Sesam bestreuen. Mit etwas frischem Zitronensaft beträufeln und dazu Pitabrot servieren.
Guten Appetit!